Vereinsleben
Kidswochenende am Edersee
Die Jugendgruppe der Paddel-Vereinigung Wienhausen war vom 16.-18.06.23 im

nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg am Edersee. Der DKV-Campingplatz Edersee liegt direkt am Wasser und ermöglicht so eine gute Anbindung, um den Edersee zu erkunden.
Am Ankunftstag, den Freitagabend, stand erstmal der Aufbau des Lagers an erster Stelle, anschließend wurde gegrillt und noch ein paar Gesellschaftsspiele gespielt.

wurde der Edersee von unzähligen unterschiedlichen Booten befahren, die bei unseren normalen Touren im Umkreis von Wienhausen eher selten vorkommen. Aber auch dies konnten alle Jugendlichen unter der Anleitung unseres Jugendwartes Lukas meistern.

Am Sonntag stand dann schon wieder die Abreise auf dem Plan. Gemeinschaftlich wurde das Lager der PVW abgebaut, alles in den Autos verstaut und die Heimfahrt angetreten.
Text und Fotos: M.E.
Himmelfahrtstour 2023
An Himmelfahrt bot die Paddel-Vereinigung Wienhausen eine Tour auf dem Mühlengraben

einige Herausforderungen gestellt. Da der Mühlengraben zu dieser Zeit bereits gut bewachsen ist, musste der Steuermann hinten auf die
Unterstützung des Schlagmannes zählen. Leider mussten wir feststellen, dass die jungen Erwachsenen unseres Vereins noch ein bisschen üben müssen, um das richtige Handling zu erlernen und diesen großen Canadier souveräner durch den Mühlengraben zu steuern. Die Tour wurde gemeinsam beim Grillen am Bootshaus beendet.

Text und Fotos: M.E.
Bericht vom Umwelttag am 26.03.23
Leider gibt es immer wieder Menschen, die ihren Müll im Fluss entsorgen und die Natur damit schädigen. Die Paddel-Vereinigung Wienhausen hat in diesem Jahr mit insgesamt 12 Teilnehmern den Mühlengraben und sein Ufer im Rahmen der Umweltwoche der Samtgemeinde Flotwedel von diesem Müll gereinigt.

In mehreren Canadiern wurde der Mühlengraben von Langlingen bis zum Bootshaus in Wienhausen befahren. Erfreulicherweise fanden unsere Mitglieder relativ wenig Müll, darunter eine Topfpflanze, viele Flaschen und der obligatorische Reifen, der in jedem Jahr aus dem Fluss geborgen wird. Jeglicher gefundene Unrat wurde natürlich fachgerecht durch den Bauhof der Samtgemeinde entsorgt. Dafür vielen Dank. Die Aktion wurde mit einem gemütlichen Beisammensein am Nachmittag beendet. Besonders hervorzuheben ist das Engagement unserer Kinder und Jugendlichen, die zahlreich an der Aktion teilgenommen und somit einen wichtigen Beitrag für die Umwelt geleistet haben.
Umwelttag am 26.03.2Umwelttag am 26.03.23
Bericht vom Anpaddeln 2023
Mitte April haben 9 Mitglieder der PVW dem nasskalten Wetter getrotzt und am vereinsinternen Anpaddeln teilgenommen. Die Boote wurden zwischen Nienhof und Helmerkamp auf dem Schwarzwasser

eingesetzt, dann ging es Richtung Oppershäuser Schleuse.
Während der Fahrt mussten einige Hindernisse von den Paddlern überwunden werden. Das Schwarzwasser ist um diese Jahreszeit gut bewachsen und einige Bäume versperrten die einfache Durchfahrt. Durch die gute Zusammenarbeit der Teilnehmer konnten die Herausforderungen gemeinsam gemeistert werden.
Nach einer kurzen Stärkung für alle an der Oppershäuser Schleuse, wurden die Boote auf die Aller umgesetzt. Die Fahrt endete nach ungefähr 3 Stunden am Bootshaus.